Aktuelle Projekte
Erneuerung des Chorpodests
Die Dommusik ist ein wesentliches Element des kulturellen und gottesdienstlichen Lebens im Dom. Das bisherige Chorpodest ist ein Provisorium und wird aktuell durch ein neues, maßgeschneidertes Podest ersetzt, das dem erhabenen Raum und dem Anspruch der Dommusik gerecht wird. Das Podest befindet sich auf dem sogenannten Königschor, einer Zwischenebene zwischen dem Mittelschiff und dem Hauptchor, auf der sich auch die Chororgel befindet. Es besteht aus einem fest verbauten Teil zwischend den Arkaden zum Seitenschiff und vier mobilen Teilen, die für Gottesdienstgestaltungen und Konzerte flexibel einsetzbar, fahrbar und untereinander kombinierbar sind. Auf dem Podest finden 108 Personen Platz. Dadurch, dass davor noch weitere Reihen von Sängerinnen und Sängern stehen können, finden auch große Chorformationen Platz. Zur Funktionalität gehört, dass eine integrierte Heizung bei kühleren Temperaturen im Dom den Sängerinnen und Sängern eine etwas wärmere Standfläche bietet. Die Gestaltung wurde mit dem Denkmalschutz und dem Wissenschaftlichen Beirat des Doms abgestimmt. Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer übernimmt die Kosten in Höhe von ca. 227.300 €. Dabei wird sie unterstützt durch eine zweckgebundene Spende der VVR Bank Kur- und Rheinpfalz eG in Höhe von 10.000 €.
Restaurierung der Osttürme
Die Osttürme, die zu den ältesten original erhaltenen Bauteilen des Doms gehören, werden in den nächsten Jahren umfassend saniert. Sie gehören zur romanischen Bausubstanz und wurden unter Kaiser Heinrich IV. am Ende des 11. Jahrhunderts vollendet. Die Sanierung der beiden Türme sieht die Instandsetzung der Natursteinoberflächen vor sowie die Überarbeitung der Turmhelme und der Regenwasserableitung. Diese unumgänglichen Maßnahmen werden zwar auch durch staatliche und kirchliche Mittel unterstützt; ohne zusätzliche Spendengelder sind sie jedoch nicht zu leisten. Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer hat die Sanierung der Osttürme mit 20.000 € gefördert.