Beispieltouren
Bei den vier Beispieltouren durch die Pfalz handelt es sich um verschiedene Wegabschnitte, die in den drei Pilgerführern „Pfälzer Jakobswege“, „Jakobsweg Klosterroute“ und „Pilgern für Alle“ zu finden sind.
Die vier detaillierten Wegbeschreibungen mit Kartenmaterial werden vom Pilgerverlag zur Unterstützung der Aktion kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Pilgerführer sind über den Buchhandel erhältlich.
Auf der Südroute
Von Bruchweiler-Bärenbach nach Fischbach (10,9 km). Der Weg führt durch das schöne Wasgaudorf Rumbach mit seiner tausendjährigen Wehrkirche bis nach Fischbach mit dem Biosphärenhaus und dem Baumwipfelpfad.
Auf der Nordroute
Von Johanniskreuz zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal (11 km). Der Weg führt durch die landschaftlich besonders reizvolle Karlstalschlucht vorbei an den Sehenswürdigkeiten „Klug’sche Mühle“ und „UntererHammer“ bis zum Naturfreundehaus Finsterbrunnertal.
Auf der Klosterroute
Von Göllheim nach Steinbach (9,2 km). Der Weg führt von dem schönen Fachwerkdorf Göllheim mit dem ältesten Steinkreuz der Pfalz über Dreisen und Standenbühl an der Pfrimm entlang nach Steinbach am Donnersberg mit seinem rekonstruierten Keltendorf.
Barrierefreie Routen
Von Speyer nach Germersheim (18,8 km). Der Weg führt fast eben durch die Rheinauen zwischen Mechtersheim und Lingenfeld zum Zielpunkt St. Jakobuskirche in Germersheim, mit einem der letzten noch erhaltenen gotischen Chorräume aus dem 14. Jahrhundert.