Begleitveranstaltungen
Vorherige Anmeldung bitte direkt über die Wanderführer
Start der Aktion: Auf dem Pfälzer Jakobsweg von Speyer nach Neustadt
Ort und Datum: ab Speyer, Samstag, 22. April 2023, 9:00 Uhr, ganztags
Leitung: Br. Josef Faath SCJ (Herz-Jesu-Kloster Neustadt), Anmeldung über: josef.faath@scj.de, Tel. 06321-875365
Waldrätsel - Gehirnjogging im Grünen
Ort und Datum: ab Helmbachweiher, Samstag, 22. April 2023, 15:00 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Leitung: Sandra Koch, zertifizierte Naturführerin, Kräuterpädagogin, Anmeldung über: Geko7@t-online.de
Der Pfälzer Urwald - Eine ökologisch-botanische Wanderung durch die Auenlandschaft bei Hördt
Ort und Datum: ab Sondernheim, Sonntag, 7. Mai 2023, 14:00 Uhr, ca. 3 Stunden
Leitung: Dr. Astrid Schnakenberg, (Dipl. Biologin), zertifizierte Naturführerin, Anmeldung über: astrid.schnakenberg@naturfuehrer-pfalz.de, Tel. 07277-8347
Von Birkenhördt bis Seehof bei Burg Berwartstein
Ort und Datum: ab Birkenhördt, Sonntag 21. Mai 2023, 09:00 Uhr, ca. 2,5 Stunden
Leitung: Ursula Abel-Baur, zertifizierte Naturführerin, Urs Schmidl, Anmeldung über: abel-bauer@ursam-naturpfade.de
Pilgern vor meiner Haustür: Pfalz, Saarland, Lothringen
Multivisionsvortrag mit der Pilgerführer-Autorin Beate Steger
Ort und Datum: Speyer, Ägidienhaus, Freitag 16. Juni 2023, 19:30 Uhr, Anmeldung über: mail@beate-steger.de
Der Wald gestern, heute und morgen - Sehen und verstehen, wie der Klimawandel unser Lebensumfeld verändert!
Ort und Datum: ab Ludwigswinkel, Samstag, 8. Juli 2023, 11:00 Uhr, ca. 3 Stunden
Leitung: Gerlinde Pfirrmann, zertifizierte Naturführerin, Biosphären-Guide Pfälzerwald, Anmeldung über: gerlinde-pf@gmx.net
Auf der Spur der Muschel zwischen Landau und Klingenmünster - Kulturelle und pflanzliche Highlights auf dem Pilgerweg
Ort und Datum: ab Landau-Arzheim, Samstag 9. September 2023, 11:00 Uhr, ganztags
Leitung: Jutta Fromme, zertifizierte Naturführerin, Anmeldung über: juttafromme@web.de
Abschluss der Aktion: Fest im Domgarten
Datum: Samstag, 23. September 2023, 15:00 Uhr
Außer für das Abschlussfest wird für die meisten Veranstaltungen eine Teilnehmergebühr erhoben und es wird um vorherige Anmeldung gebeten.