Druckversion: [ www.stiftung-kaiserdom.de/ ][ Spenden & Patenschaften ][ Steinpatenschaft ]


Werden Sie steinreich - übernehmen Sie eine Patenschaft

 

Werden Sie steinreich !
Ein Quader vom Kaiserdom verbaut vor 1000 Jahren.

Der Kaiserdom zu Speyer ist aus vielen großen Steinquadern errichtet, begonnen vor knapp eintausend Jahren. Nach Beschädigungen und Zerstörungen wurde der Dom immer wieder repariert und saniert. Vielfach wurden alte Steine wiederverwendet, sogar römische Spolien wurden genutzt.

Verschenken Sie einen Stein vom Kaiserdom, der vor 1000 Jahren von den Baumeistern der Salierkaiser eingebaut wurde. Es gibt kein exklusiveres und originelleres Geschenk aus Speyer. Oder behalten Sie ihn zur Erinnerung - ganz für sich selbst.

Zeichnen Sie einen Dom-Stein zum Preis von 50,00 Euro. Sie übernehmen damit eine Patenschaft - ganz im Sinne der UNESCO-Konvention - für den Erhalt der größten romanischen Kathedrale Europas.

Der Steinpate erhält eine repräsentative Urkunde mit dem verkleinerten Plan der Südseite des Domes, auf dem sein Stein gekennzeichnet ist.

Als Steinpate bleibt Ihr Name auf ewig mit diesem Stein verbunden. Jeder Stein wird nur ein einziges Mal vergeben. Oder verschenken Sie die Patenschaft und setzen Sie damit einem Menschen ein Denkmal für alle Zeiten. Es gibt kein exklusiveres oder originelleres Geschenk aus Speyer.

Ihre Patenschaft ist eine Zustiftung, die dem Stiftungskapital der »Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer« zufließt. Damit werden die Stiftungsziele verwirklicht, insbesondere die Erhaltung des Domes. Ihr Geld bewirkt also auch noch in Zukunft Gutes.

Im Rahmen der jüngsten Dom-Restaurierung wurde der Dom steingenau vermessen. Mit modernster digitaler Technik ist es nun möglich, jeden einzelnen Stein des Salierdomes in einer millimetergenauen Zeichnung darzustellen.

Ihr Vorteil:- Ihr Paten-Domstein wird im Internet mit Ihrem Namen versehen und eingetragen.- Sie (bzw. der- oder diejenige, der oder dem Sie den Paten-Domstein widmen) erhalten eine Patenschafts-Urkunde.- Der Patenstein ist auf einem Plan markiert.- Die Zustifterin oder der Zustifter, der sich mit einem finanziellen Betrag an der “Aktion Steinpatenschaft” beteiligt, erhält eine  Zuwendungsbestätigung zur Vorlage bei der Finanzbehörde.


Wenden Sie sich vormittags an unser Stifterbüro:

Haus am Dom
Edith-Stein-Platz 4
67346 Speyer

Telefon: 06232 / 102-397 (Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr)
Telefax: 06232 / 102-352

E-Mail: stiftung-kaiserdom@bistum-speyer.de


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme !
Machen Sie mit ! Werden Sie steinreich - Sie helfen damit dem Dom.

Domsteine ansehen

Die drei Abschnitte der Steinpatenschaft (südliches Langhaus, Südseite des südlichen Querarmes, Ostapsis)
[ weiterlesen ]

Patenliste Feld A

Hier können Sie sich die Liste der Steinpaten des südlichen Langhauses ansehen. Die Liste wird bearbeitet und in Kürze freigeschaltet. [ weiterlesen ]

Patenliste Feld C

Hier können Sie sich die Liste der Steinpaten der Südseite des südlichen Querarmes ansehen. Die Liste wird bearbeitet und in Kürze freigeschaltet. [ weiterlesen ]

Patenliste Feld F

Hier können Sie sich die Liste der Steinpaten der Ostapsis ansehen
[ weiterlesen ]

»Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer«

Haus am Dom
Edith-Stein-Platz 4
67346 Speyer

Telefon: 06232 / 102-397 (Mo bis Do 9.00 - 12.00 Uhr)
Telefax: 06232 / 102-352
E-Mail: stiftung-kaiserdom@bistum-speyer.de

Sie können Ihre Spende oder Zustiftung gerne auf folgendes Konto überweisen:

Kontoinhaber: Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer
Bank: Liga Bank, BIC: GENODEF1M05
IBAN: DE18 7509 0300 0000 0535 38

Impressum | Datenschutzerklärung

Top